Erlebnis
Erlebnisangebote der Ferienregion Kinzigtal: Bergwerk, Tierpark, Hoch- und Klettergarten, Zipline, Kräutergarten
Schiltach Bauernmarkt Schellenmacher Stand
Schiltach Bauernmarkt Am Stand vom Schellenmacher
Download PressebildWolfach Festival der Kristalle Mineralienbild
Jedes Jahr im August findet in Wolfach das Festival der Kristalle statt. Rund 100 Sammler und Händler präsentieren seltene Steine, Mineralien, Fossilien, Bergbauantiquitäten und Schmuck.
Download PressebildWolfach Mineralienhalde Sammler
Die Halden der Grube Clara in Wolfach sind das Mekka von Mineraliensammlern, www.mineralienhalde.com
Download PressebildWolfach Kinzigfloesser
Beim Floßhafenfest in Wolfach hat man die seltene Gelegenheit bei einer historischen Floßfahrt zuzuschauen.
Download PressebildFreilichtmuseum Vogtsbauernhof Kräuterbutter machen
Beim Pfingstferienprogramm des Freilichtmuseums Vogtsbauernhof machen Kinder selber Wildkräuterbutter
Download PressebildHornberg Klettern Hornberger Platte
Ein Klettergebiet der Extraklasse: Die Hornberger Platte
Download PressebildWolfach Podhaus aussen
Nur 7 qm ist es groß und hat doch alles zum gemütlichen Übernachten: ein Podhaus vom Äckerhof in St. Roman bei Wolfach im Kinzigtal
Download PressebildErlebnis auf dem Bauernhof
Im Sommer bietet die Tourist-Info Hornberg Besuche auf Bauernhöfen in Hornberg und Gutach an. Da können Besucher Landluft schnuppern, mit Bauer und Bäuerin deren Spezialitäten genießen und sie mit Fragen löchern.
Download PressebildFamilienerlebnis Kinzigtal
Mit über 80 schönen Ausflugszielen verfügt das Kinzigtal über ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie. Ao kommt garantiert keine Langeweile im Urlaub auf.
Download PressebildOsterurlaub beim Schwarzwaldbauern
In der Ferienregion Gastliches Kinzigtal bieten ausgewählte Bauernhöfe eine Osterpauschale mit Eier-Bemalen und Eier-Suchen an.
Download PressebildDie schönsten Gasthäuser in der Ferienregion Kinzigtal
Elf Hotels, Gasthöfe, Restaurants und Landgasthöfe in der Ferienregion Kinzigtal bekamen in diesem Sommer Topnoten als „Schönstes Gasthaus“.
Download PressebildSchramboli und Forscherrucksack
Schramboli und sein Forscherrucksack. Dieser Rucksack hat es in sich: Fernglas, Taschenlampe, Kompass, Lupendose, Kescher, Stifte, Pipette und Forscherbuch.
Download PressebildKönigsmahl auf Schloss Hornberg
Jeden ersten Samstag im Monat wird auf Schloss Hornberg zum abendlichen Rittermahl eingeladen, am 19. Oktober zum „Großen Königsmahl“: Eingekleidet als Ritter und Burgfräulein geht es hinab in den Felsengrotte, wo ein siebengängiges deftiges Mahl und Unterhaltung durch Gaukler und Minnesänger warten.
Download Pressebild"Park mit allen Sinnen" in Gutach
Duftpavilllon, Blumentunnel, Meditationshöhle, Hör- und Fühlstationen – dazu 2,1 Kilometer Barfußpfade durch Wiesen und Wald, über Rindenmulch, Steine und Matsch: der „Park mit allen Sinnen“ unweit des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof ist ein ideales Ausflugsziel für sonnige Urlaubstage im Kinzigtal.
Download PressebildBarrierefreies Geocaching in Wolfach
Der Geocache „Weites Tal“ ist besonders geeignet für Familien mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer oder Handbiker, die sich für die Geschichte der Flößerei interessieren.
Download PressebildWalderlebnispfad Haslach
Sechs Stationen bieten großen und kleinen Kindern viel Spaß und Abwechselung auf dem nächsten Familienausflug! Zusammen mit dem Waldlehrpfad wird er zu einem 5,3 Kilometer langen Rundweg.
Download PressebildKlettern auf dem Walderlebnispfad Haslach
An Familien mit kleinen und großen Kindern richtet sich der „Haslacher Walderlebnispfad“. Er ist auch mit Kinderwagen gut zu gehen und wird zusammen mit dem Waldlehrpfad zu einem 5,3 Kilometer langen Rundweg.
Download PressebildNaturparkmärkte im Schwarzwälder Kinzigtal
Bei Naturparkmärkten der Naturparke Schwarzwald bieten regionale Produzenten und Handwerker ihre Erzeugnisse an. Über 30 Naturparkmärkte gibt es jedes Jahr im Schwarzwald.
Download PressebildGeocaching-Tour in Schramberg
Schramberg am Ostrand des mittleren Schwarzwalds ist als besonders familienfreundlicher Ferienort zertifiziert. Für Familien bietet Schramberg Geocaching, z.B. die Geocaching-Tour "Tiere des Waldes", 2 km lang.
Download PressebildSommerferienprogramm im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Jedes Jahr in den Sommerferien bietet das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Kinzigtal ein buntes Ferienprogramm für Groß und Klein an.
Download Pressebild"Schwarzwald sagenhaft" im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Das Schwarzwälder Freilichmuseum Vogtsbauernhof startet am 24. März 2013 in die neue Saison.
Download PressebildMit dem Segway auf Abenteuertour
Erleben Sie den Schwarzwald mal anders. Einmal Offroad durch den Wald, durch die Rebenlandschaft oder am Flusslauf der Kinzig entlang ist mit einer Segwaytour möglich.
Download PressebildOstern im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof startet am 24. März in die neue Saison. An Ostern sind für die Kinder viele bunte Eier versteckt und während der Ferien wartet ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die Kinder.
Download PressebildDas Haslacher Besucherbergwerk "Segen Gottes"
Das Besucherbergwerk "Segen Gottes" in Haslach-Schnellingen ist auch für Kinder ein Highlight. Bei geführten Touren erfahren die Besucher hautnah, wie der Bergbau zu früheren Zeiten im Kinzigtal betrieben wurde.
Download PressebildSchwarzwald Modellbahn Hausach
Eine klassische Eisenbahnlandschaft wie aus Kindertagen zeigt die „Schwarzwald Modellbahn“ in Hausach. Auf einer 400 Quadratmeter großen Schauanlage ist der spannende Streckenabschnitt der legendären „Schwarzwaldbahn“ im klassischen H0-Maßstab 1:87 nachgebaut.
Download PressebildEisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg
Das Eisenbahnmuseum zeigt rund 900 handgefertigte Modelle im Maßstab 1:22,5. Die Ausstellung komplettiert die Auto- und Uhrenwelt im Museum „ErfinderZeiten“ in Schramberg im Schwarzwälder Kinzigtal
Download PressebildGengenbach Räuber Hotzenplotz Pfad Figur
Für große und kleine abenteuerlustige Räuberkinder gibt es in Gengenbach im Kinzigtal zwei Räuber Hotzenplotz-Erlebnispfade. Sie sind jeweils 4 km lang. An den Stationen lernt man so einiges über den Wald, die Tiere und die Pflanzen. Man springt, hopst, klettert und rätselt und immer dabei: die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz. Illustriert sind die Infotafeln mit den Zeichnungen von F.J. Tripp.
Download PressebildAbenteuerpfad Hausach
Auf dem Abenteuerpfad in Hausach erleben Kinder auf spielerische Weise den Wald. Das Foto ist zum Download für die Presse.
Download PressebildKinder beim Filzen im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Viele spannende Sachen bietet das Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach während der Sommerferien für Familien und Kinder
Download PressebildErlebnisspielplatz im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Ein Highlight für die kleinen Besucher im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach im Kinzigtal ist der große Erlebnisspielplatz.
Download PressebildHirschgrund-Zipline Area Schwarzwald
Neu eröffnet im April 2012: "Hirschgrund-Zipline Area Schwarzwald". Auf sieben Ziplines geht es an Drahtseilen bis zu 570 Meter weit und 83 Meter hoch über die Tannen und Täler des Heubachtals bei Schiltach im mittleren Schwarzwald.
Download PressebildDorotheenhütte Wolfach
Die Dorotheenhütte ist die letzte Glasmanufaktur im Schwarzwald. Besucher können hier ihre eigene Vase blasen.
Download PressebildSchiltach Hirschgrund Zipline Baumwipfel
Abenteuer in der Ferienregion Schwarzwald: In der Hirschgrund-Zipline Area kann man im Heubachtal bei Schiltach auf sieben Ziplines über Täler und Tannen rauschen. Mit 570 Metern und 83 Meter Höhe ist die 7. Zipline die längste in Deutschland.
Download PressebildBesucherbergwerk "Segen Gottes"
Das Besucherbergwerk "Segen Gottes" in Haslach gehört zu den bedeutensten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. Die Silbergrube wird auch im Badner Lied erwähnt.
Download PressebildPressestelle Kinzigtal Tourismus
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Hauptstr. 41
77709 Wolfach
Tel.: 07834 / 23 800 90
Fax: 07834 / 23 800 06
post@schwarzwald-kinzigtal.info