Auf den Wegen des Priesterrebellen das Kinzigtal entdecken
Der Große und der Kleine Hansjakobweg führen Wanderfreunde auf den Erzählspuren des badischen Schriftstellers und Chronisten des Schwarzwaldes, Heinrich Hansjakob, durch den Mittleren Schwarzwald. Für eine bequeme Wanderung kann ein Angebot mit Gepäcktransfer gebucht werden.
Er war Bestsellerautor, Pfarrer, Lehrer, Landtagsabgeordneter, „Priesterrebell“ und Chronist des Schwarzwälder Alltags. In Erzählungen und Tagebüchern beschrieb Heinrich Hansjakob (1837 – 1916) das Leben von Waldbauern, Flößern, Korbmachern und anderen Berufen im Schwarzwälder Kinzigtal des 19. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten erreichten seine Titel wie „Erzbauern“, „Waldleute“ oder „Der Vogt auf Mühlstein“ Millionenauflage. Den Erzählungen können Natur- und Kulturinteressierte heute auf zwei mehrtägigen Rundwegen folgen. Der „Große Hansjakobweg“ führt zum Beispiel rund 100 Kilometer weit in wahlweise vier, fünf oder sechs Tagen von Haslach über Wolfach, Oberharmersbach, Zell am Harmersbach und Steinach zu bekannten Schauplätzen der Erzählungen des Heimatdichters.
Inklusive Gepäcktransport kosten die Touren zwischen 139 und 219 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Infos und Buchung bei der
Tourist Info Gastliches Kinzigtal
Tel. 07832 706170
www.gastliches-kinzigtal.de
Pressestelle Kinzigtal Tourismus
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Hauptstr. 41
77709 Wolfach
Tel.: 07834 / 23 800 90
Fax: 07834 / 23 800 06
post@schwarzwald-kinzigtal.info