Aktiv im Winter
Ob Rodeln, Skilanglauf oder Schneeschuhwandern - auf dem Fohrenbühl ist für jeden das Richtige dabei
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen
Informationen zur Corona Pandemie. Verordnungen, getroffene Schutzmaßnahmen und Angebote. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick…
Skilanglauf
Eine Traumkulisse für alle Wintersportfans bietet der auf knapp 800m hoch gelegenen Fohrenbühl.
Auf der Passhöhe des Fohrenbühl erwarten Sie zwei ausgedehnte Loipen,
die weit über das Hornberger Gebiet hinausführen. Loipenfans werden
überrascht sein!
Die beiden Loipen, welche seit 1987 bestehen, sind für viele Langläufer
ein Geheimtipp. Die landschaftlich reizvolle Lage, der eher geringe
Schwierigkeitsgrad und auch die Einkehrmöglichkeiten bei den
Fohrenbühler Gastronomiebetrieben machen das Gesamtpaket für einen
schönen Wintertag äußerst attraktiv.
Die Skifahrer haben die Wahl zwischen der herkömmlichen klassischen Spur und einer Skating-Bahn daneben.
Während Loipe 1 ab dem Landgasthof Schwanen in Richtung Eckenbauernhof
verläuft und 7,5 km umfasst, geht es auf Loipe 2 mit einer Gesamtlänge
von 8 km in Richtung Beizenbach/Mooswald. Beide Loipen bieten immer
wieder wunderschöne Aussichtspunkte.
Die Wegbeschreibung für Loipe 1 erhalten Sie hier: Langlauf-Loipe 1
Die Wegbeschreibung für Loipe 2 erhalten Sie hier: Langlauf-Loipe 2
Eine genaue Loipenbeschreibung und einen Loipenplan können Sie hier herunterladen: Flyer Langlaufloipen Fohrenbühl (pdf)
Schneeschuhwandern - ein Erlebnis für Jung und Alt, Groß und Klein
Bei dem Angebot der Tourist-Information Hornberg können Gäste und auch
Einheimische die vierte Jahreszeit auf dem Fohrenbühl in
Hornberg-Reichenbach auf eine besondere Weise erleben. Dieser
Winterwanderspaß, das Schneeschuhwandern, ist leicht zu erlernen und
somit ein garantiertes Schneevergnügen.
Ausgerüstet mit Schneeschuhen und Stöcken geht es auf einer ausgewählten
Tourenstrecke mit Klaus Grimm (Geograph, Natur- und Landschaftsführer
sowie Naturpädagoge) durch winterlich geprägte Natur rund um den
Fohrenbühl. Schneeschuhe und Stöcke können ausgeliehen werden. Dies
sollte unbedingt bei der Anmeldung mittgeteilt werden. Die Tour ist ca. 5
km lang und dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Sie findet nur bei
ausreichendem Schnee statt. Bitte bringen Sie feste, wasserdichte und
knöchelhohe Schuhe, wasserdichte Hose, wetterangepasste Kleidung,
Sonnenbrille und eine kleine Verpflegung mit.
Treffpunkt
Parkplatz Landgasthof Schwanen (Fohrenbühl-Reichenbach)
Preise
So finden Sie zu uns
Anreisebeschreibung
Von Hornberg in Fahrtrichtung Schramberg halten. Nach ca. 11 km erreichen Sie das Höhenplateu Fohrenbühl.