In Jahre 1861 wurde die heutige Kirche St. Nikolaus erbaut und ist inzwischen zu einem Schmuckstück des Tales geworden.
Das Kirchenfenster hinter dem Altar stellt die Auferstehung Christi dar; die Seitenfenster weisen symbolhaft auf die Taufe und das Abendmahl hin und gegenüber der Kanzel wird der Evangelist Johannes mit dem Evangelium gezeigt. Zu dessen Füßen als Stifterfiguren, stellvertretend für die Gemeinde ist ein Trachtenpaar abgebildet.
Die Kupferreliefs an den Kirchentür stellen die Symbole der Evangelisten dar - Adler, Löwe, Stier und Engel - und den Taufheiligen St. Nikolaus.