
2025
musik, genuss & unterhaltung
KINZIG RAD TAG
Der Start der Radsaison auf dem Kinzigtal-Radweg wird in diesem Jahr am 27. April eingeläutet und groß gefeiert. Denn an diesem Tag findet zum dritten Mal der KINZIG RAD TAG entlang des gesamten Streckenverlaufs des Radweges statt.
Auf den rund 95 Kilometern von Freudenstadt bis Offenburg präsentieren die anliegenden Gemeinden ein ganz besonderes Rahmenprogramm. So werden die Radstrecke und die Innenstädte mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Stationen belebt und laden die Radfahrer zu einem kleinen Zwischenstopp ein. Egal, ob für Familien, Tourenradler oder E-Bike-Fahrer – für jeden ist an diesem Tag etwas dabei.
Unten steht der Veranstaltungsflyer zum Download bereit.
Auf 95 kilometern von freudenstadt bis offenburg
Das Programm
Stempelstation Tourist-Information Freudenstadt
7-12 Uhr geöffnet
Stempelstation & Fotopoint Loßburg
Stempelstation und Fotopoint für das schönste KINZIG RAD TAG Bild aus Loßburg wird am Breuningerweg unterhalb vom Vogteiturm angebracht.
( Bild hochladen – #lossburg_im_schwarzwald erwähnen ) Das schönste Bild erhält einen Preis.
Alpirsbach Haus des Gastes
- 12 – 18 Uhr Bewirtung im Haus des Gastes mit Getränken, Rote Wurst und Kaffee und Kuchen
- Ab 14 Uhr Rahmenprogramm des Alpirsbacher Wanderopenings mit Musik, Tanz und Kinderprogramm (Nistkastenbau gegen Spende, bei gutem Wetter: Hüpfburg).
Schenkenzell Rad-Fürst
10-17 Uhr Frühlingsfest der Firma Rad-Fürst mit Bewirtung
Schiltach Altstadt
- 11-18 Uhr Kunsthandwerkermarkt mit Bewirtung und Kinderprogramm
- 12-17 Uhr Verkaufsoffener Sonntag
- 11-17 Uhr Stempelstation im Museum am Markt (Marktplatz 13), im Schüttesägemuseum (Hauptstr. 1) und im Restaurante José (Marktplatz 7)
Dorfgemeinschaftshaus Halbmeil
11-17 Uhr Bewirtung durch den TV Wolfach
Flößerpark Wolfach
11-16 Uhr Schauwiedendrehen am Wiedofen der Wolfacher Kinzigflößer e.V.
Hornberg
- Schlossbergführung mit Schwarzwald-Guide Thomas Bossert - Treffpunkt am Hotel Schloss Hornberg
- 14 Uhr Führung auf dem Hornberger Schlossberg mit Geschichte(n) über die Stadt und den Schlossberg, Land und Leute, die Schwarzwaldbahn, das Hornberger Schießen und vieles mehr.
- Kosten: Erwachsene: 4,00 Euro / Kinder: 1,00 Euro / Familien: 9,00 Euro
- Anmeldung bis Donnerstag, 24. April 2025 in der Tourist-Information Hornberg, Tel. 07833/793-22.
Hausach Kinzigdamm
- 11 Uhr, Eröffnung der neuen Rad Service Station des ADAC am Westwegportal Gemeinsam mit Herr Köchl vom ADAC und Bürgermeister Hermann
- 11-18 Uhr Bewirtung am Minigolf
- 13-18 Uhr Essen und Trinken am Hexenhäusle der Sulzbachhexen Hausach
- 11-18 Uhr ADAC Fahrradparcours für Kinder auf dem Parkplatz am Minigolf Hausach mit dem ADAC Ortsclub Campingfreunde Offenburg e.V.
- 13:30 – 15:30 Uhr, Musikalische Unterhaltung mit den Schwarzwälder Alphorn- und Weisenbläser
- Das 27. Hausacher MTB Weekend an der Tannenwaldhalle
Haslach Marktplatz
Bewirtung auf dem Marktplatz
12 – 14.30 Uhr Blasmusik mit „Im Ernst, wir moschen weiter“
15 – 18 Uhr spirits & music
Unter dem Motto „Nostalgisches Radfahren“ sind alle eingeladen, sich mit nostalgischer Kleidung auszustatten und mit alten, verkehrstüchtigen Fahrrädern eine Tour nach Haslach zu unternehmen. Als besonderes Dankeschön erhält jeder nostalgisch gekleidete Radfahrer auf dem Marktplatz ein Freigetränk.
Haslach Schmidt BikeShop
Tag der offenen Tür mit Sonderausstellung
KinzigFoodWheel WerkII beim Gartencenter Göppert
Zwischenstopp mit Stempelstation und WC, Speisen und Getränke
Stempelstation Fischerbach Verkaufshäuschen Familie Schmieder
frei zugänglich
Steinach Haus der Jugend und Vereine
Ab 11 Uhr Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, evtl. Herzhaftes und Kaltgetränken im Haus der Jugend und Vereine durch Gesangverein „Unser Chor“ (bei schönem Wetter im Pausenhof)
Biberach
Familientag „Rund um´s Fahrrad“
11-18 Uhr Bewirtung in der Ortsmitte mit Kinder-Rollerparcours, ADFC-Infostand mit Tipps rund ums Rad und Fahrradcodierung und Service-Check von Karo-Rad.
Gengenbach Marktplatz
- ab 13 Uhr, Bewirtung auf dem Marktplatz mit Gengenbacher Wein und Flammenkuchen, sowie weiteren Spezialitäten.
- 16 Uhr Konzert der Stadtkapelle
Stempelstation Ohlsbach am Bauhof
frei zugänglich
Stempelstation Ortenberg am Rathaus
frei zugänglich
Offenburg
Tagesabschluss am Marktplatz in Offenburg
von 15 – 18 Uhr, Liveband und Infostand
Jeder Teilnehmer des KINZIG RAD TAG erhält am Infostand einen Gutschein für ein Getränk in der ansässigen Gastronomie.