
WISSENSWERTES rund um Ihren Aufenthalt
Unser Bio-Bauernhof
Liebe Urlauber, wir heißen Sie herzlich Willkommen auf unseren Bauernhof!
Wir, die Bauersleut Günther und Ellen Buchholz freuen uns dass Sie unser Gast sind
und laden Sie ein, den Tageslauf auf unserem Bauernhof mitzuerleben.
Damit Sie sich gleich wie zu Hause fühlen, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben:
Anreise
Ihre Anreise sollte zwischen 15.00 und 17.00 Uhr erfolgen. Sollten Sie aus wichtigen Gründen erst später anreisen können, bitten wir um rechtzeitige Information, bzw. bei Stau oder ähnlichem, um telefonische Benachrichtigung.
Abreise
Am Abreisetag sollte die Wohnung bitte bis 10.00 Uhr besenrein (gründlich gesaugt, Bettwäsche abgezogen und Abfall entsorgt) frei sein.
Stallzeit
Gerne führen wir Sie auf Wunsch auf unserem Hof herum.
Unsere Tiere im Stall werden morgens um 7.30 Uhr und abends um 18 Uhr versorgt. Dabei können Sie gerne zuschauen oder beim Füttern mithelfen. Auch die Hühner werden in dieser Zeit versorgt und die Kinder können die Eier aus den Nestern holen.
Falls Sie Lust auf Eier von freilaufenden Hühnern haben, das Stück kostet 0,30 Euro.
Gönnen sie den Kühen in den Zeiten dazwischen ihre Ruhepause. Während der Weideperiode sind die Tiere bei Tag und bei Nacht auf der Weide. Gerne dürfen sie bei einem Kontrollgang mitkommen.
Frische Milch
Frische Milch können Sie sich bei unseren verwandten Bauersleuten Marlies und Michael Öhler zur Stallzeit abends um 18 Uhr selbst abholen, bitte sprechen Sie uns an .
Unsere Tiere
So wie wir haben unsere Tiere viel Verständnis für Kinder.
Wir bitten die Eltern jedoch darauf zu achten, dass die Tiere durch „liebevolle“ Behandlung der Kinder nicht überfordert werden und leiden, bitte beim Spielen in Haus und Hof unsere Hinweise beachten.
Um ordentliches Fütter für unsere Tiere zu bekommen, laufen Sie nicht durch langes Gras oder Getreide.
Achtung auf dem Bauernhof!
Das Herumklettern auf Maschinen, Traktoren und in den Gebäuden
ist mit Gefahren verbunden, achten Sie deshalb bitte auf Ihre Kinder.
Vorsicht auch beim Spielen am Brunnen und an den Wasserläufen kleine Kinder nur unter Aufsicht der Eltern.
Brandgefahr
Sicher ist Ihnen bewußt, das Rauchen und offenes Feuer in der Nähe von landwirtschaftlichen Gebäuden, Heu und Stroh unterlassen werden muß!
Das Rauchen ist in der Wohnung sollte vermieden werden, falls doch bitte genügend lüften, bitte denken sie an die Urlauber danach die sich auch wohlfühlen sollen.
Nachtruhe
Nehmen Sie bitte nach 22 Uhr Rücksicht auf die Nachtruhe der anderen Gäste.
UMWELTSCHUTZ wird GROß geschrieben
Bei uns im Schwarzwald wird viel auf dem Umweltschutz geachtet!
Sortieren Sie die Abfälle: Küchenabfälle für die Hühner; Karton, Pappe und Papier, Glas, Aluminium sammeln wir extra im Schuppen vor der Haustüre. Gehen Sie deshalb auch sparsam mit Strom und Heizung um.
Mülltrennung
Bitte sortieren Sie den Müll:
- in Essensreste verfütterbar, dazu befindet sich eine Plastikschüssel in der Küche
- Biomüll (kompostierbar),
- Verpackungen (grob ausgespült) für den „gelben Sack“,
- Glas + Papier. Die Sammelbehältnisse befinden sich im Schuppen.
- Restmüll in den „roten Sack“
Bei kleinen Missgeschicken
Selbst bei größter Sorgfalt kann etwas zu Bruch oder kaputt gehen.
Wir bitten Sie dies uns bald mitzuteilen, damit wir es bis zum Wohnungswechsel beheben können.
Über einen sauberen Zustand der Wohnung nach Ihrer Abreise (bis 10 Uhr) würden wir uns sehr freuen.
Wir alle sind Ihnen gerne bei der Lösung von großen und keinen Problemen behilflich.
Bitte wenden Sie sich auch an uns, wenn trotz unserer Bemühungen einmal etwas nicht Ihren Erwartungen entspricht.
Bitte in den Wohnungen beachten
Für Ihren Schlafkomfort zu gewährleisten, schonen sie die Betten: Kinder bitte nicht herumspringen.
Sollte ein Kind nachts nicht trocken sein, bitte achten Sie darauf, daß die Matratzen nicht naß werden.
Selbstverständlich auch keine Getränke im Bett zu sich nehmen um verschütten zu vermeiden.
Bitte werfen Sie Hygieneartikel in den Abfalleimer und nicht in die Toilette!
Bitte kein Fett und Abfälle in der Spüle entsorgen.
Für ein gesundes Wohlfühlklima, lüften Sie die ganze Wohnung und besonders das Bad.
Telefon
Sie haben einen eigenen Telefonanschluß und können national kostenlos auf Festnetze telefonieren oder angerufen werden bitte „0“ vorwählen.
Sie können innerhalb des Ferienhauses telefonieren mit dem Zeichen " # " .
Die interne Hof-Telefonnummer lautet 13.
Internet
Sie haben eine WLAN-Verbindung und können kostenlos im Internet surfen. Ihr Kennwort lautet "Sonnenaufgang"
TV und Radio
Auf dem Fernsehgerät können sie alle kostenfreien Astra-Satellitenprogramme in HD-Qualität empfangen. Das TV-Gerät hat einen Hotel-Modus dies erleichtert Ihnen die Bedienung. Drücken Sie einfach eine Programmtaste.
Ab Programm 400 sind Radiosender installiert.
Außerdem befindet sich in Ihrer Wohnung eine separate Stereo-Anlage mit USB-Anschluss.
Kaffeemaschine
Achtung kein Wasser in den Kaffeebohnenbehälter füllen!
Bügelbrett und Bügeleisen
stehen auf Anfrage zur Verfügung.
Waschmaschine und Trockner
stehen gegen eine Gebühr von 2 € im Trocknungsraum zur Verfügung.
Verbrauchsartikel
(z.B. Toilettenpapier + Spülmaschinentabs) sind als Erstausstattung vorhanden. Den weiteren Bedarf bitte selbst einkaufen.
Markise
Bitte fahren Sie die Markise beim Verlassen der Wohnung und wenn der Wald „rauscht“ ein.
Berg-Gokart
Berg-Gokart fahren ist für Kinder unter 5 Jahren nicht geeignet. Die Fahrzeuge haben keine Straßenverkehrszulassung. Das Fahren auf der Straße geht auf eigenes Risiko. Für Schäden haften die Eltern.
Fahrräder und Schlitten
können Sie bei uns ausleihen. Bitte sprechen Sie uns an.
Abstellraum für Sportgeräte
befindet sich in unserer Garage.
Wanderkarten
können Sie bei uns ausleihen oder kaufen.
Verbandskasten
Finden Sie im Lowboard unter dem Fernseher.
Weiter bieten wir Ihnen gern auf Nachfrage an:
Mikrowelle, Bademäntel, Vergrößerungsspiegel, Wolldecken, und alles für Kinder und Kleinkinder, wie z.B. Spieldecke, Wickelunterlage…
Sprechen Sie uns gerne an!