Tipp Stadtrundgänge

Ortsrunde Schenkenzell

Schwierigkeit Leicht
Länge 4.6 km Dauer 01:21 h
Aufstieg 81 m Abstieg 81 m
Höchster Punkt 396 m Niedrigster Punkt 350 m

Rundgang in und um Schenkenzell mit Panoramablick auf den Ort, das Kinzigtal und die umliegenden Bergeshöhen.

Eigenschaften aussichtsreich, Rundtour
Beste Saison
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Wegbeschreibung

Start am Rathaus Schenkenzell in der Reinerzaustraße mit kostenlosen Parkplätzen und Bushaltestelle. Nach 200 m in südöstlicher Richtung erreichen wir die Ortsmitte mit Ärztehaus, Apotheke und Physiotherapie. Vor der Bundesstraße 294 links abbiegen Richtung Pfarrberg. Nach kurzem Anstieg kommen wir zur barocken Katholischen Pfarrkirche. Links an der Kirche und Pfarrhaus vorbei geradeaus 300 m relativ steiler Wanderweg hinauf zum Herrenberg. Nach dem Wohnhaus 50 m nach rechts ein mit Granitsteinen aufgebautes Wasserreservoir. Von hier haben wir einen wunderschönen Ausblick auf den Ort Schenkenzell, das Kinzigtal, die Bahnlinie Freudenstadt-Offenburg und die umliegenden Berge. Den Weg 150 m zurück links am Hang entlang ein ebener Wiesenweg in östlicher Richtung. Nach Eintritt in den Wald Abstieg ins Langenbachtal. An der Schlösslestube und Stockhof mit hoher Linde vorbei nach 10 m rechts halten und vor bis zur B 294 gehen. Die Straße überqueren und nach der Kinzigbrücke 20 m kurz bergan. Rechts der ebenen, schmalen Straße folgen über das Wohngebiet Wiedmen zurück in den Ort. Nach dem Feuerwehrhaus und der Kinzigbrücke links durch den Ort . Vorbei an einer Metzgerei, Bäckerei mit Stehcafé und Frischemarkt, am Bahnhof und Hotel „Waldblick“. Am Ortsende, 50 m vor dem Ortsschild, den Äckerhofweg rechts hoch. Nach 100 m links und nach 40 m rechts in die Kirchstraße einbiegen. An deren Ende kommen wir zur schmucken Evangelischen Kirche aus den 1950er Jahren. Bergab geht es dann in den Heilig-Garten-Weg mit großem Spielplatz und Pavillon am Reinerzau-Ufer. Über das „Hofbrückle“ dann rechterhand wieder zurück zum Rathaus mit Kurverwaltung.
Ausrüstung

Empfohlen werden leichte Wanderschuhe. Der ausführlich beschriebene Weg ist nicht kinderwagentauglich. Mit Kinderwagen müsste ab dem Pfarrhaus ein etwa 1 km langer Umweg auf asphaltierten Wegen gemacht werden.

Tipp des Autors Die Tour führt am Freizeitgelände Heilig Garten mit einem großen Erlebnisspielplatz vorbei.
Startpunkt Rathaus Schenkenzell Tourist-Info
Öffentliche Verkehrsmittel

Verkehrsverbindungen:

Deutsche Bahn: Strecke Offenburg-Freudenstadt mit der OrtenauSBahn bis Bahnhof Schenkenzell

Busverbindungen: Schenkenzell-Kaltbrunn, Schenkenzell-Reinerzau, Schenkenzell-Alpirsbach, Schenkenzell-Schiltach.

PKW

Vom Bahnhof kommend biegen Sie an der ersten großen Kreuzung links ab, Richtung Kaltbrunn, Vortal und Reinerzau (Freudenstadt). Auf der linken Seite befindet sich das Rathaus Schenkenzell

Parken Am Start- und Enpunkt der Ortsrunde Schenkenzell am Rathaus Schenkenzell, Reinerzaustraße 12 befinden sich kostenlose Parkplätze.

Downloads

Weitere Informationen

Einkehrmöglichkeit:

Hotel „Waldblick“. Schulstr. 12. Tel. Nr. 07836/9396-0 : hier weiterlesen ...

Quelle

Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.