Aufgenommen beim Narrentreffen in Mühlenbach
narri 
narro

Die fünfte jahreszeit 

Kinzigtäler Fastnacht 

Die schwäbisch-alemannische Fastnacht - je nach Ort auch Fasent oder Fasnet genannt - gehört zu den ursprünglichsten, wildesten und zugleich authentischsten Volksfesten. In den dreizehn Gemeinden im Kinzigtal, lässt sich die bekannte Tradition hautnah erleben. 

Wir freuen wir uns schon wie Bolle auf eine aufregende Fastnacht 2025 mit zahlreichen Veranstaltungen und bunten Umzügen.

Weitere Veranstaltungen

Von der Eröffnung bis zum feierlichen Ende der Fastnacht

Die Fastnacht bietet zahlreiche Veranstaltungen, wie die feierliche Eröffnung, spannende Ausstellungen und informative Sitzungen. Der Schmutzige Donnerstag sorgt für ausgelassene Stimmung, bevor die närrischen Tage mit einem traditionellen Abschluss enden.

Logo
Freitag 24.01. 2025

Fasnacht

Kappenabend

Hausach Narrenkeller

Schnurren
Samstag 25.01. 2025

Fasnacht

Narrenbaumstellen und Schnurren

Steinach Adlerplatz

17:00 Uhr
Narren der Freien Narrenzunft Wolfach
Samstag 25.01. 2025

Fasnacht

Narrenversammlung - Freie Narrenzunft Wolfach

Wolfach Sumo Sushi Haus

20:00 Uhr
Jungnarrenversammlung
Dienstag 18.02. 2025

Fasnacht

Jungnarrenversammlung

Wolfach Schloßhalle

17:00 Uhr
Gemeinde Mühlenbach
Highlight
Mittwoch 19.02. 2025

Fasnacht

Frauenfasnacht der Katholischen Frauengemeinschaft Mühlenbach e. V.

Mühlenbach Pfarrheim St. Bernhard

19:00 Uhr - 23:00 Uhr
Die Landsknechte künden von der Ankunft des Grafen Konrad
Mittwoch 26.02. 2025

Fasnacht

Fasnet-Ausrufen

Wolfach Marktplatz Wolfach

19:00 Uhr
Hexenmusik
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Schmutziger Donnerstag mit Abendprogramm

Fischerbach Schule/Kindertageseinrichtung/Rathaus

Narrenfrühstück
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Schmutziger Dunschdig

Hofstetten durch das Dorf

09:00 Uhr
Gemeinde Mühlenbach
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Schmutziger Donnerstag; Rathausstürmung

Mühlenbach Dorfplatz

09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Fasent in Huse
Highlight
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Schmutziger Donnerstag

Hausach wird in der Tagespresse bekanntgegeben

10:00 Uhr
Konfetti
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Teufelsuppenverkauf

Hornberg Bärenplatz

12:00 Uhr
Schlüsselübergabe
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Ausrufen der Fasent und Schlüsselübergabe

Hausach Ratssaal, Historisches Rathaus

14:00 Uhr
Narrenzunft Hornberg
Highlight
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Rathaussturm

Hornberg Bärenplatz

17:00 Uhr
Narrenbrunnen Halbmeil
Donnerstag 27.02. 2025

Fasnacht

Fasneteröffnung der Narrenzunft Halbmeil

Wolfach Narrenbrunnen Halbmeil

19:30 Uhr
Logo
Samstag 01.03. 2025

Fasnacht

Messe der Narren

Hausach Kath. Pfarramt

18:30 Uhr
Bild-von-einem-Feuer-Verbrennung
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Fasnetsverbrennung

Schenkenzell Schulhof bei der Turn- und Festhalle

16:30 Uhr
Hundverbannung
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Hexenverbrennung und Hundverbannung mit Fackelzug

Hofstetten Henry-Heller-Platz

18:00 Uhr
Gemeinde Mühlenbach
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Narrenverbrennung

Mühlenbach Beim Narrenbrunnen

18:30 Uhr
Fasnachtsverbrennung
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Fasnachtsverbrennung

Hornberg Treffpunkt bei der Stadthalle

18:30 Uhr
Narrengericht
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Trauerzug, Gerichtsverhandlung und Narroverbrennung

Haslach Stadthalle

19:00 Uhr
Hexenverbrennung in Halbmeil
Dienstag 04.03. 2025

Fasnacht

Hexenverbrennung am Narrenbrunnen in Halbmeil

Wolfach Narrenbrunnen Halbmeil

19:30 Uhr
Geldbeutelwaesche
Highlight
Mittwoch 05.03. 2025

Fasnacht

Geldbeutelwäsche

Wolfach Marktplatz Wolfach

13:00 Uhr
Container
Container

Der Maskenmacher

Zu Besuch bei Holzschnitzer Hubert Schultis in Haslach – dem Schöpfer der Fischerbacher Waldsteinhexenmaske. Auch für weitere 50 Narrrenzünfte schnitzt Hubert Schultis die Masken in feinster Handarbeit.

Weiterlesen

Waldstein-Hexen aus Fischerbach
Der 
Maskenmacher 
aus haslach

Von mutigen Kapitänen, Hansel, Narro und Brüele

Vom „Schmutzigen Donnerstag“ bis Fastnachtsdienstag feiern in Schramberg im Schwarzwald tausende Zuschauer die schwäbisch-alemannische Fasnet. Hansele, Hexen, Jokele und andere närrische Figuren ziehen durch die Straßen. Ein Höhepunkt ist die „Da-Bach-na-Fahrt“ am Fastnachtsmontag, bei der mutige Kanalfahrer in die eisige Schiltach stürzen, begleitet von jubelnden Zuschauern. Diese Tradition zieht Besucher aus ganz Süddeutschland und dem benachbarten Ausland an. Weitere Infos zur Fasnet und der Da-Bach-na-Fahrt gibt es auf der Seite der Narrenzunft Schramberg.

Container

Buntes Treiben im Kinzigtal

Für noch mehr Eindrücke vom närrischen Treiben im Kinzigtal, klicken Sie sich einfach durch unsere Bildergalerie.