750 Jahre Kirnbach - "Bollenhut-Feschd"
Kostenfrei
Feiern Sie gemeinsam mit uns „750 Jahre Kirnbach“ beim großen „Bollenhut-Feschd“! An verschiedenen Stationen in Kirnbach erwartet Sie ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Mitmach-Aktionen, Speisen und Getränken.
Veranstaltungsdetails
Ein Gottesdienst in der illuminierten Gemeindehalle leitet die Feierlichkeiten ein. Höhepunkt ist der Festumzug, bei dem nicht nur die berühmten Bollenhutträgerinnen, sondern auch Vereine aus den umliegenden Orten durch Kirnbach ziehen. Anschließend gibt es Bewirtungen, Vorführungen, Führungen und Besichtigungen im ganzen Tal.
- 8:00 Uhr Weckschießen am Pfarrhaus durch die Bürgerwehr Wolfach
- 9:30 Uhr Trachtengottesdienst in der illuminierten Gemeindehalle
- 10:30 Uhr Ansprachen von BGM Thomas Geppert, Jakob Wolber und Christian Weinzierle
- 11:00 Uhr Gemeinsames Badnerlied mit den Musikkapellen Kirnbach, Wolfach, Lehengericht und Kinzigtal
- 11:30 Uhr Festumzug von der Gemeindehalle bis zur Jockelesmühle mit Oldtimer-Traktor, landwirtschaftlichen Geräten, Kirnbacher Kurrende, Musikverein Kirnbach, Trachtengruppe Oberwolfach, Musik- und Trachtengruppe Lehengericht, Wolfacher Kinzigflößer, Stadtkapelle Wolfach, Bürgerwehr Wolfach und Trachtenkapelle mit Trachtengruppe Kinzigtal
- anschließend Bewirtungen und Programm der Vereine an verschiedenen Stationen in ganz Kirnbach
Die Talstraße ist für die Durchfahrt gesperrt, es verkehrt ein kostenfreier Buspendelverkehr mit 2 großen Bussen in zwei Linien von 08.00 - 18:00 Uhr. An den jeweiligen Startpunkten sind ausreichend Parkplätze vorhanden und ausgewiesen.
Linie 1: Sachtleben - Kirnbacher Hof - Sportplatz - Hotel Sonne
Linie 2: Kreuzung Moosenmättle - Gabelung Rotsal/Grafenloch
Bewirtungen und Programm:
- Schafstall Rotsal: Dalschäfer
Käseknacker vom Schaf, Getränke - Schafe scheren - Gemeindehalle Kirnbach: Narrenzunft Kirnbach
Bauernbratwurst, Brezeln, Getränke - Kinderschminken & Fingerfarben Trachtenkapelle Lehengericht (nach dem Umzug) - Trachtentänze der Kleinen Kirnbacher Kurrende - Altes Rathaus Kirnbach: Kirchenchor Kirnbach, Förderverein Altes Rathaus Kirnbach
Gulasch mit Spätzle, Kartoffelsuppe mit Apfelküchle, Kuchen, Kaffee, Getränke - Hotel Sonne:
Hirschbraten mit Spätzle, Pommes, Kaffee, Kuchen, Getränke Trachtentänze der Volkstanzgruppe Hausach-Einbach - Beim Vogtadeshof: Wolfacher Kinzigflößer
Flößerwurschd, Getränke - Floßbau - Martinsbrunnen: Schwarzwaldverein Wolfach
Schupfnudeln, Getränke - Jockelesmühle: Bürgerwehr Wolfach
Schwarzwaldburger, Stockbrot, Striebele, Kanonenkügele, Getränke
Lagerleben - Wiese Familie Lempert: Musikverein Kirnbach
Kaffee, Kuchen, heiße Würste, Getränke
13 Uhr Musikverein Kirnbach - 15 Uhr „PolkaVerrückt“ - Josenhof: Imkerverein Kirnbach
Honigbrot, Grillwurst, Merguez, Kuchen, Getränke - Info- und Schaukasten - Wiese beim Hildadeshof: Rohölclub, Feuerwehr Kirnbach
Bauernburger, Grillwurst, Getränke - landwirtschaftliche Vorführungen - Sportplatz: FC Kirnbach
Grill- & Currywurst, Pommes, Maultaschen, Pizza, Kaffee, Kuchen, Eis, Getränke - Spielparcours - Kinderbetreuung
13 Uhr LauterBlech I 17 Uhr Homberle Bläch Band - Kirnbacher Jubiläumsartikel: Kirnbacher Kurrende
KirnbachBuch, Jubiläumswein- /Sekt, uvm. - Handwerksstände: Handwerksvorführungen
- Lehmann Kuckuckspfeifen: Werkstattbesichtigungen
- Kirche: Kirchenführungen (14:30 Uhr/16 Uhr), Schlussandacht (17:30 Uhr)