Aktionstag: Tausendundeine Tracht
„Tausendundeine Tracht“ lautet das Motto des Trachtentags im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof.
Veranstaltungsdetails
Rund um die Trachtenvielfalt des Schwarzwalds dreht sich der Thementag „Tausendundeine Tracht“ am Sonntag, den 3. Juli, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. Von 11 bis 17 Uhr erwarten die Besucher unter anderem Trachtenpräsentationen, Tänze, Musik und Trachtenhandwerk sowie Mitmachangebote.
Der Bürgermeister von Gutach und Präsident des Bundes "Heimat und Volksleben" e.V., Siegfried Eckert, eröffnet den Tag um 11 Uhr mit einer Heuboden-Akademie auf dem Dachboden des Falkenhofs. Er spricht über die Bedeutung des Trachtenwesens sowie die vielfältige Trachtenlandschaft im Schwarzwald.
Um 12 Uhr startet das Programm auf der Bühne vor dem Falkenhof. Zu Gast sind Trachtenträger sowie die Kindertanzgruppe der Trachtenkapelle Gutach, die Trachten- und Volkstanzgruppe Schutterwald und die Trachtengruppe Wildberg. Neben regionalen Volkstänzen stellen sie den Zuschauern ihre historische Kleidung vor. Auch die 2016 gegründete Vogtsbauernhof-Tanzgruppe, bestehend aus Tänzerinnen und Tänzern verschiedener Trachtengruppen der Region, ist vertreten. Die Besucher dürfen sich ebenfalls auf eine Spielszene der Festspielgruppe Wildberg freuen.
Für die musikalische Begleitung des Programms sorgt die Badische Bråtwurschtmusig aus Freiburg.
Vorführungen traditionellen Trachtenhandwerks runden das Tagesprogramm von 11 bis 17 Uhr ab. So sind die Bollenhutmacherin, die Schäppelmacherin, die Trachtenschneiderin, die Gollerstickerinnen und die Rollenkranzbinderinnen zu Gast.
Ganz nach der Technik, welche auch für die Anfertigung des Bollenhutes genutzt wird, können Familien mit Kindern im Rahmen der Offenen Werkstatt für Familien von 11 bis 16 Uhr eigene Woll-Bollen herstellen. Die Teilnehmerzahl ist pro Zeiteinheit auf je zehn Kinder mit maximal einer Begleitperson pro Kind beschränkt. Eine Teilnahme ist mit Voranmeldung über das Anmeldeformular im Kalender auf der Homepage www.vogtsbauernhof.de oder unter 07831 – 46793500 möglich. Restplätze werden am Veranstaltungstag vor Ort vergeben.
Bühnenprogramm vor dem Falkenhof
12.00 Uhr Badische Bråtwurschtmusig
12.30 Uhr Trachtenpräsentation und Tänze der Kindertanzgruppe der Trachtenkapelle Gutach e.V.
13.00 Uhr Tänze der Trachten- und Volkstanzgruppe Schutterwald
13.30 Uhr Trachtenpräsentation der Trachtengruppe Wildberg
14.00 Uhr Schauspielszenen der Schäferlauf-Festspielgruppe Wildberg
14.30 Uhr Tänze und Trachtenpräsentation der Vogtsbauernhof-Tanzgruppe
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden