Vortrag zu Tradition & Brauchtum
Informationsversanstaltung "Wolfacher erzählen - und Wolfacher hören zu"
Das Gedächtnis Wolfachs
Veranstaltungsdetails
Der Museumsverein plant für die Wintersaison 2022/2023 eine Sonderausstellung der ganz besonderen Art.
„Das Gedächtnis Wolfachs“ ist das Thema der Ausstellung.
Als Erinnerung an längst vergangene Epochen, aber auch an Zeiten, die noch nicht so lange zurück liegen.
Irgendwie hat doch fast jeder über irgendetwas zu erzählen. Und so kann nicht nur die historische Vergangenheit der Stadt in der Gegenwart wieder auf- und weiterleben.
Das wollen wir jetzt festhalten – denn es gibt bereits viele Geschichten von Wolfachern, die nicht mehr erzählt werden können.
Erzählungen, ganz gleich, ob sie traurig, besinnlich oder natürlich auch humorvoll und mit vielen Anekdoten versehen sind – Gespräche, die ganz einfach mit einem Smartphone aufgezeichnet und dann dem Museumsverein Kultur im Schloss für die Ausstellung zur Verfügung gestellt werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mehr über unser Projekt zu erfahren. Ganz gleich, ob Sie selbst erzählen wollen oder das Gespräch aufnehmen werden – so lebt Wolfach weiter!
Für den Besuch gelten die 3G-Regeln. Die Registrierung erfolgt schriftlich über Kontaktformular oder die Luca-App. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, unterstützen Sie bitte unser Projekt und bleiben Sie gesund!
„Das Gedächtnis Wolfachs“ ist das Thema der Ausstellung.
Als Erinnerung an längst vergangene Epochen, aber auch an Zeiten, die noch nicht so lange zurück liegen.
Irgendwie hat doch fast jeder über irgendetwas zu erzählen. Und so kann nicht nur die historische Vergangenheit der Stadt in der Gegenwart wieder auf- und weiterleben.
Das wollen wir jetzt festhalten – denn es gibt bereits viele Geschichten von Wolfachern, die nicht mehr erzählt werden können.
Erzählungen, ganz gleich, ob sie traurig, besinnlich oder natürlich auch humorvoll und mit vielen Anekdoten versehen sind – Gespräche, die ganz einfach mit einem Smartphone aufgezeichnet und dann dem Museumsverein Kultur im Schloss für die Ausstellung zur Verfügung gestellt werden.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, mehr über unser Projekt zu erfahren. Ganz gleich, ob Sie selbst erzählen wollen oder das Gespräch aufnehmen werden – so lebt Wolfach weiter!
Für den Besuch gelten die 3G-Regeln. Die Registrierung erfolgt schriftlich über Kontaktformular oder die Luca-App. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, unterstützen Sie bitte unser Projekt und bleiben Sie gesund!
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Wolfach
Alle Rechte vorbehalten