Kreativkurs
Juni-Workshops im Vogtsbauernhof - Spannende Kurse für Jung und Alt
Wer traditionelles Handwerk selbst ausüben möchte, hat bei den vielfältigen Workshops im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach die Gelegenheit.
Veranstaltungsdetails
Gleich drei Kurse bietet das Freilichtmuseum im Juni an. Interessierte können sich im Spinnen, in der Freilichtmalerei oder beim Bürstenbinden versuchen.
Das Kursangebot des Freilichtmuseums startet im Juni mit dem Spinn-Workshop an Fronleichnam, dem 8. Juni. Die in der Anleitung wie im Handwerklichen versierte Dozentin Beate Bramser-Raptis vermittelt Erwachsenen sowie Jugendlichen ab 14 Jahren von 11 bis 14 Uhr die Grundlagen der Wollverarbeitung und zeigt den Teilnehmern das Spinnen mit der Handspindel und dem Spinnrad. Es besteht die Möglichkeit, das eigene Spinnrad mitzubringen.
Der erfahrene Kunstmaler Wolfram Paul aus Altensteig weist am Samstag, den 17. Juni, in die Welt der Freilichtmalerei ein. Die Teilnehmer erlernen von 13 bis 17 Uhr die Grundzüge der traditionellen Landschaftsmalerei und beginnen ihr eigenes Werk unter Inspiration der bekanntesten Schwarzwaldmaler in Gutach: Wilhelm Hasemann und Curt Liebich.
Bereits zum zweiten Mal bietet das Museum den Workshop Bürstenbinden an. Die Bürstenbinderin Brigitte Rösch aus Blumberg gibt am Samstag, den 24. Juni, von 10 bis 13 Uhr ihr Wissen bei der Herstellung eines Handfegers aus Rosshaar weiter. Dabei lernen die Kursteilnehmer ebenso, welche Bürste für welchen Schmutz geeignet ist. Dieser Kurs eignet sich neben Erwachsenen ebenso für Jugendliche ab 14 Jahren.
Eine Anmeldung für die Workshops ist unter Telefon 0 78 31 – 46 79 3500 erforderlich.
Die Kosten betragen je nach Kurs zwischen 40 € und 60 €.
In der Kursgebühr sind der Museumseintritt und die Parkgebühr enthalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen sind unter www.vogtsbauernhof.de zu finden.
Das Kursangebot des Freilichtmuseums startet im Juni mit dem Spinn-Workshop an Fronleichnam, dem 8. Juni. Die in der Anleitung wie im Handwerklichen versierte Dozentin Beate Bramser-Raptis vermittelt Erwachsenen sowie Jugendlichen ab 14 Jahren von 11 bis 14 Uhr die Grundlagen der Wollverarbeitung und zeigt den Teilnehmern das Spinnen mit der Handspindel und dem Spinnrad. Es besteht die Möglichkeit, das eigene Spinnrad mitzubringen.
Der erfahrene Kunstmaler Wolfram Paul aus Altensteig weist am Samstag, den 17. Juni, in die Welt der Freilichtmalerei ein. Die Teilnehmer erlernen von 13 bis 17 Uhr die Grundzüge der traditionellen Landschaftsmalerei und beginnen ihr eigenes Werk unter Inspiration der bekanntesten Schwarzwaldmaler in Gutach: Wilhelm Hasemann und Curt Liebich.
Bereits zum zweiten Mal bietet das Museum den Workshop Bürstenbinden an. Die Bürstenbinderin Brigitte Rösch aus Blumberg gibt am Samstag, den 24. Juni, von 10 bis 13 Uhr ihr Wissen bei der Herstellung eines Handfegers aus Rosshaar weiter. Dabei lernen die Kursteilnehmer ebenso, welche Bürste für welchen Schmutz geeignet ist. Dieser Kurs eignet sich neben Erwachsenen ebenso für Jugendliche ab 14 Jahren.
Eine Anmeldung für die Workshops ist unter Telefon 0 78 31 – 46 79 3500 erforderlich.
Die Kosten betragen je nach Kurs zwischen 40 € und 60 €.
In der Kursgebühr sind der Museumseintritt und die Parkgebühr enthalten. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen sind unter www.vogtsbauernhof.de zu finden.
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten