Multivisionsvortrag
Multivisionsshow "Auf dem Weg"
Rad- und Wanderherberge Schlossberg
Rad- und Wanderherberge Schlossberg,
Steinach-Welschensteinach
Vortrag über eine außergewöhnliche Motorradreise.
2. Teil - 3 1/2 Jahre auf dem Weg nach Hause -
2. Teil - 3 1/2 Jahre auf dem Weg nach Hause -
Veranstaltungsdetails
Martin Brucker hat den 2. Teil seiner 6 1/2 Jahre andauernden Motorradreise in einer weiteren Präsentation verarbeitet. Zeigte er im letzten Winter Teil 1, die ersten drei Jahre von Welschensteinach über Australien und Südamerika, so wird im 2. Teil die Heimreise etwas ausführlicher geschildert.
Los geht es in Ushuaia in Argentinien, der südlichsten Stadt der Welt, durch Südamerika bis hoch nach Cartagena, Kolumbien. Von da ging es dann weiter mit einem Segelschiff über Jamaika nach Kuba, wo sich Martin Brucker zwei Monate mit seinem Motorrad umsah und Freunde besuchte aus seiner Zeit als Entwicklungshelfer in Äthiopien. Mit dem Segelschiff ging es dann wieder zurück über Mexiko zu den San Blas Inseln bei Panama City. Durch Mittelamerika, Mexiko, U.S., Kanada, Alaska ging es immer weiter in den Norden bis zum arktischen Meer.
Von Vancouver, Kanada nach Wladiwostok, Russland stand die letzte Verschiffung des Motorrades an. Immer dem Westen entgegen ging es durch Russland, die Mongolei, durch die baltischen Staaten, Polen wieder zurück nach Deutschland in den Schwarzwald nach Welschensteinach, wo die Reise dann offiziell zu Ende ging.
Eine spannende Reise, von der Martin Brucker wieder in einer Multivisionspräsentation, Dauer ca. 2 mal eine Stunde, berichten wird.
Los geht es in Ushuaia in Argentinien, der südlichsten Stadt der Welt, durch Südamerika bis hoch nach Cartagena, Kolumbien. Von da ging es dann weiter mit einem Segelschiff über Jamaika nach Kuba, wo sich Martin Brucker zwei Monate mit seinem Motorrad umsah und Freunde besuchte aus seiner Zeit als Entwicklungshelfer in Äthiopien. Mit dem Segelschiff ging es dann wieder zurück über Mexiko zu den San Blas Inseln bei Panama City. Durch Mittelamerika, Mexiko, U.S., Kanada, Alaska ging es immer weiter in den Norden bis zum arktischen Meer.
Von Vancouver, Kanada nach Wladiwostok, Russland stand die letzte Verschiffung des Motorrades an. Immer dem Westen entgegen ging es durch Russland, die Mongolei, durch die baltischen Staaten, Polen wieder zurück nach Deutschland in den Schwarzwald nach Welschensteinach, wo die Reise dann offiziell zu Ende ging.
Eine spannende Reise, von der Martin Brucker wieder in einer Multivisionspräsentation, Dauer ca. 2 mal eine Stunde, berichten wird.
Weitere Informationen
www.auf-dem-weg.jimdo.com
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Steinach
Alle Rechte vorbehalten