Vortrag zu Tradition & Brauchtum
Neujahrsserenade
Beginn beim Gasthaus Schwabenhans
Beginn beim Gasthaus Schwabenhans,
Hausach
Burgfrauen, Burgwache, Burgbläser des Historischen Vereins und Bürgermeister überbringen Neujahrswünsche.
Veranstaltungsdetails
Einladung zur Neujahrs-Serenade 2023
der Burgfrauen und der Burgwache des Historischen Vereins.
Beginn am 1. Januar um 19:00 Uhr
vor dem Gasthaus „Schwabenhans“ in der Schlossstraße
Neujahrsansprache von Bürgermeister Wolfgang Hermann.
Musik: Bläser der Stadtkapelle
Ein Mensch sah jedesmal noch klar:
Nichts ist geblieben so, wie's war.-
Woraus er ziemlich leicht ermisst:
Es bleibt auch nicht so, wie's grad ist.
Ja, heut schon denkt er, unbeirrt:
Nichts wird so bleiben, wie's sein wird.
Eugen Roth
Mit diesen Gedanken von Eugen Roth möchten wir vom Historischen Verein zusammen mit den Burgfrauen und der Burgwache und den Bläsern der Stadtmusik die Bevölkerung von Hausach am Neujahrstag zur Neujahrsserenade" einladen, die wir dieses Mal
unseren ukrainischen Mitbürgern widmen.
Begleiten Sie uns daher mit dieser schönen, besinnlichen und heiteren Tradition auf dem kurzweiligen Weg über drei Stationen durch die Hausacher Altstadt.
An diesem Abend werden wir mit Texten und Gesang die Herzen erwärmen
und die im Fackelschein leuchtenden Gassen der Altstadt verzaubern.
der Burgfrauen und der Burgwache des Historischen Vereins.
Beginn am 1. Januar um 19:00 Uhr
vor dem Gasthaus „Schwabenhans“ in der Schlossstraße
Neujahrsansprache von Bürgermeister Wolfgang Hermann.
Musik: Bläser der Stadtkapelle
Ein Mensch sah jedesmal noch klar:
Nichts ist geblieben so, wie's war.-
Woraus er ziemlich leicht ermisst:
Es bleibt auch nicht so, wie's grad ist.
Ja, heut schon denkt er, unbeirrt:
Nichts wird so bleiben, wie's sein wird.
Eugen Roth
Mit diesen Gedanken von Eugen Roth möchten wir vom Historischen Verein zusammen mit den Burgfrauen und der Burgwache und den Bläsern der Stadtmusik die Bevölkerung von Hausach am Neujahrstag zur Neujahrsserenade" einladen, die wir dieses Mal
unseren ukrainischen Mitbürgern widmen.
Begleiten Sie uns daher mit dieser schönen, besinnlichen und heiteren Tradition auf dem kurzweiligen Weg über drei Stationen durch die Hausacher Altstadt.
An diesem Abend werden wir mit Texten und Gesang die Herzen erwärmen
und die im Fackelschein leuchtenden Gassen der Altstadt verzaubern.
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
von
Hausach
Alle Rechte vorbehalten