Weihnachtsmarkt
Weihnachtsdorf im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Eine kunstvoll ins Licht getauchte Schwarzwälder Häuserlandschaft im stimmungsvoll beleuchteten Ambiente der historischen Schwarzwaldhöfe erwartet die Besucher.
Veranstaltungsdetails
Auf dem sieben Hektar großen Museumsgelände verteilen sich vom 9. bis 11. Dezember rund 40 Hütten und Stände mit traditionellem Handwerk und heimischen Produkten. Die imposanten und beleuchteten Schwarzwaldhöfe fügen sich so zu einem abendlichen Weihnachtsdorf, das seine Gäste zum Flanieren einlädt.
Ein festlich musikalisches Rahmenprogramm begleitet die Besucher an allen drei Tagen bei ihrem Spaziergang über das Gelände. So spielen regionale Künstler im Wechsel auf den beiden Bühnen vor dem Falkenhof und beim Effringer Schlössle. Das Musikprogramm wird am Freitagabend um 18 Uhr von dem Trio um Bernd Kasper, Ingmar Winkler und Uwe Sayer eröffnet. Auf dem Saxophon, der E-Gitarre und dem Bass spielen sie Jazz-Klassiker. Am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr beginnen die „Gardefischle Wolfach“, eine siebenköpfige Delegation der Stadtkapelle Wolfach. Das Folk-Duo „Saitentäler“ unterhält ab 17 Uhr mit Gitarre und Gesang. Zum Abschluss des zweiten Weihnachtsmarkttages spielt um 19 Uhr die vierköpfige Band „Say U“ aus Freiburg Akustikpop. Der Kinderchor „Wolftalspatzen“ singt am Sonntagmittag um 13.30 Uhr Weihnachtslieder. Armin und Gaby Heuberger von „Unikat“ aus Offenburg runden ab 16 Uhr das musikalische Programm mit E-Piano und Gesang ab.
Auch für Kinder und Familien bietet das Freilichtmuseum Samstag und Sonntag ein weihnachtliches Rahmenprogramm an. Bei der Offenen Weihnachtswerkstatt für Familien können die jüngsten Besucher kleine Räucherhäuschen bauen. Das Mitmachprogramm findet am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr statt. Am Sonntag ist auch der Nikolaus mit seinem Freund Rubelz von 14 bis 16 Uhr auf dem Museumsgelände unterwegs und verteilt kleine Gaben.
Museumspfarrer Hans-Michael Uhl lädt am Sonntag um 13, 15 und 17 Uhr mit Anke und Martin Lampeitl vom Puppentheater „Guggamol“ zu einer Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein in den Museumspädagogischen Pavillon ein. Das etwa 30-minütige Stück „Die vier Lichter des Hirtenjungen Simon“ wird mit Advents- und Weihnachtsliedern umrahmt.
Der Eintritt beträgt an allen drei Tagen 4,00 € für Erwachsene ab 18 Jahren. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sind frei. Die Häuser des Museums sind geschlossen.
Programm des Weihnachtsmarkts im Überblick:
Freitag, 9. Dezember
Musikprogramm
- Trio Bernd Kasper, Ingmar Winkler & Uwe Sayer (Jazz-Klassiker an Saxophon, E-Gitarre und Bass), 18 bis 19.30 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
Samstag, 10. Dezember
Vorführungen und Mitmachaktionen
- Offene Weihnachtswerkstatt für Familien: 14 bis 19 Uhr, Seminarraum im Hermann-Schilli-Haus
Musikprogramm
- Gardefischle Wolfach (Stadtkapelle Wolfach), 15.30 bis 17 Uhr, Bühne beim Falkenhof
- Saitentäler (Folk-Duo mit Gitarre und Gesang), 17 bis 19 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
- Say U (Akustikpop), 19 bis 20.30 Uhr, Bühne beim Falkenhof
Sonntag, 15. Dezember
Vorführungen und Mitmachaktionen
- Offene Weihnachtswerkstatt für Familien: 11 bis 16 Uhr, Seminarraum im Hermann-Schilli-Haus
- Weihnachts-Figurentheater, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, Museumspädagogischer Pavillon
- Nikolaus: 14 bis 16 Uhr, auf dem Gelände des Freilichtmuseums
Musikprogramm
- Wolftalspatzen (Kinderchor), 13.30 bis 14.30 Uhr, Bühne beim Falkenhof
- Unikat (Popklassiker am E-Piano mit Gesang), 16 bis 18 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
Ein festlich musikalisches Rahmenprogramm begleitet die Besucher an allen drei Tagen bei ihrem Spaziergang über das Gelände. So spielen regionale Künstler im Wechsel auf den beiden Bühnen vor dem Falkenhof und beim Effringer Schlössle. Das Musikprogramm wird am Freitagabend um 18 Uhr von dem Trio um Bernd Kasper, Ingmar Winkler und Uwe Sayer eröffnet. Auf dem Saxophon, der E-Gitarre und dem Bass spielen sie Jazz-Klassiker. Am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr beginnen die „Gardefischle Wolfach“, eine siebenköpfige Delegation der Stadtkapelle Wolfach. Das Folk-Duo „Saitentäler“ unterhält ab 17 Uhr mit Gitarre und Gesang. Zum Abschluss des zweiten Weihnachtsmarkttages spielt um 19 Uhr die vierköpfige Band „Say U“ aus Freiburg Akustikpop. Der Kinderchor „Wolftalspatzen“ singt am Sonntagmittag um 13.30 Uhr Weihnachtslieder. Armin und Gaby Heuberger von „Unikat“ aus Offenburg runden ab 16 Uhr das musikalische Programm mit E-Piano und Gesang ab.
Auch für Kinder und Familien bietet das Freilichtmuseum Samstag und Sonntag ein weihnachtliches Rahmenprogramm an. Bei der Offenen Weihnachtswerkstatt für Familien können die jüngsten Besucher kleine Räucherhäuschen bauen. Das Mitmachprogramm findet am Samstag von 14 bis 19 Uhr und am Sonntag von 11 bis 16 Uhr statt. Am Sonntag ist auch der Nikolaus mit seinem Freund Rubelz von 14 bis 16 Uhr auf dem Museumsgelände unterwegs und verteilt kleine Gaben.
Museumspfarrer Hans-Michael Uhl lädt am Sonntag um 13, 15 und 17 Uhr mit Anke und Martin Lampeitl vom Puppentheater „Guggamol“ zu einer Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein in den Museumspädagogischen Pavillon ein. Das etwa 30-minütige Stück „Die vier Lichter des Hirtenjungen Simon“ wird mit Advents- und Weihnachtsliedern umrahmt.
Der Eintritt beträgt an allen drei Tagen 4,00 € für Erwachsene ab 18 Jahren. Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren sind frei. Die Häuser des Museums sind geschlossen.
Programm des Weihnachtsmarkts im Überblick:
Freitag, 9. Dezember
Musikprogramm
- Trio Bernd Kasper, Ingmar Winkler & Uwe Sayer (Jazz-Klassiker an Saxophon, E-Gitarre und Bass), 18 bis 19.30 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
Samstag, 10. Dezember
Vorführungen und Mitmachaktionen
- Offene Weihnachtswerkstatt für Familien: 14 bis 19 Uhr, Seminarraum im Hermann-Schilli-Haus
Musikprogramm
- Gardefischle Wolfach (Stadtkapelle Wolfach), 15.30 bis 17 Uhr, Bühne beim Falkenhof
- Saitentäler (Folk-Duo mit Gitarre und Gesang), 17 bis 19 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
- Say U (Akustikpop), 19 bis 20.30 Uhr, Bühne beim Falkenhof
Sonntag, 15. Dezember
Vorführungen und Mitmachaktionen
- Offene Weihnachtswerkstatt für Familien: 11 bis 16 Uhr, Seminarraum im Hermann-Schilli-Haus
- Weihnachts-Figurentheater, 13 Uhr, 15 Uhr, 17 Uhr, Museumspädagogischer Pavillon
- Nikolaus: 14 bis 16 Uhr, auf dem Gelände des Freilichtmuseums
Musikprogramm
- Wolftalspatzen (Kinderchor), 13.30 bis 14.30 Uhr, Bühne beim Falkenhof
- Unikat (Popklassiker am E-Piano mit Gesang), 16 bis 18 Uhr, Bühne beim Effringer Schlössle
Weitere Informationen
www.vogtsbauernhof.deZugang
keine Infos vorhanden
Tickets
keine Infos vorhanden
Alle Rechte vorbehalten