Der Abend bietet die ideale Gelegenheit, die Woche mit einem stressfreien Einkaufsbummel in sommerlichem Ambiente ausklingen zu lassen.
Auf Grund von Corona verzichtet der Gewerbeverein auf die sonst übliche Veranstaltung und die damit verbundenen Programmpunkte. So wird es keine Bühnenauftritte mit großen Menschenansammlungen geben und die Hauptstrasse wird auch nicht, wie ansonsten üblich, gesperrt werden. Die Shoppingnacht ist auf eine reine Aktion des Wolfacher Einzelhandels unter teilweiser Mitwirkung der in der Hauptstrasse ansässigen Gastronomie ausgelegt. Es gelten die generell üblichen Regeln der Corona Verordnung.
Alternativ haben sich die Organisatoren aber einiges anderes einfallen lassen.
Die teilnehmenden Einzelhandelsgeschäfte werden Ihre Verkaufsgeschehen erweitern und unter dem Motto: Open Air Shopping wird der Kunde auf erweiterten Verkaufsflächen auch vor den Geschäften, also im Freien, die persönliche Beratung der Fachgeschäfte in Anspruch nehmen können.
Die teilnehmenden Modegeschäfte werden dabei die Kunden mit entsprechenden Sonderangeboten erfreuen, aber auch schon die Mode der bevorstehenden Herbstsaison präsentieren.
Bei der Bewirtung der Besucher konzentriert sich das Geschehen auf die in der Hauptstrasse angesiedelten Gaststätten. Diese haben teilweise ebenfalls die Fläche Ihrer Gartenwirtschaften etwas erweitert.
Eine der Besonderheiten des Abends wird eine sogenannte Virtuelle Produkt- und Modenschau sein. Hierfür wurde von einer professionellen Agentur eigens ein Video in den verschiedenen Wolfacher Geschäften gedreht. Dieses Video wird an dem Abend in verschiedenen Schaufenstern vorgeführt und spiegelt das Angebot des Wolfacher Einzelhandels und auch das Flair von Wolfach als Einkaufsstadt wider.
Als ganz besonderes Highlight wird in der gesamten Hauptstrasse eine Illumination der historischen Gebäude erfolgen. Die Shoppingmeile wird so bei Einbruch der Dunkelheit mit speziellen Lichteffekten in Szene gesetzt werden.
Insgesamt rund 20 Wolfacher Fachgeschäfte und Gastronomiebetriebe nehmen an dieser Aktion teil. Diese präsentieren sich alle unter Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften und hoffen hierbei natürlich auch auf das Verständnis und die Kooperation der Besucher.