
Per Rad einmal quer durchs kinzigtal
Kinzigtal-Radweg
Entspannter kann man den Schwarzwald von Ost nach West auf dem Rad wohl nirgends durchqueren: Auf gut 90 Kilometern führt der Kinzigtal-Radweg fast immer leicht bergab mitten durchs Kinzigtal. Genussradeln pur durch das längste Tal im Schwarzwald.
Der erste Abschnitt, zwischen dem Startpunkt in Freudenstadt über Loßburg bis nach Alpirsbach, hält durchaus einige anspruchsvollere Abschnitte bereit, sowie einige geschotterte Waldwege. Der Radweg läuft danach nur noch mit geringem Gefälle bergab auf asphaltierten Wegen, über Schenkenzell, Schiltach, Wolfach, Hausach, Haslach, Steinach, Biberach, Gengenbach, Ohlsbach, Ortenberg bis hinein nach Offenburg. Somit ist die Strecke ab Alpirsbach auch gleichermaßen für Rollstuhl-Handbikes, Spaß- und Therapieräder, E-Bikes und Kinderanhänger geeignet.
Wussten Sie schon…:
Mit der KONUS-Gästekarte können Sie als Gast im Schwarzwald alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenfrei fahren. Nutzen Sie die Möglichkeit, die Längen der Etappen an einem der insgesamt 17 Bahnhöfe entlang des Kinzigtal-Radwegs, individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Folgende Gemeinden haben unmittelbar am Kinzigtal Radweg einen eigenen Bahnhof: Freudenstadt, Loßburg, Alpirsbach, Schenkenzell, Schiltach, Wolfach, Hausach, Haslach und Steinach, Biberach, Gengenbach, Offenburg.
Es gibt so viel zu entdecken…
Alte Burgruinen, mittelalterliche Fachwerkstädtchen oder ein Freilichtmuseum – es lohnt sich, an einem der vielen Attraktionen entlang des Weges oder in der Nähe Halt zu machen und in die faszinierende Welt vergangener Tage einzutauchen.
Weitere Infos zum Kinzigtal radweg
Wer es noch detaillierter möchte:
Der Verlag Digitale Kartografie Frank Ruppenthal hat 2009 ein handliches Tourbook Kinzigtal-Radweg herausgegeben. Es enthält 22 detaillierte Kartenausschnitte, Ausklapper mit Übersichtskarte, Streckenbeschreibung mit Höhenprofil, Ortsbeschreibungen und Tipps, Einzelkarten in Ringbuch. Maßstab: 1:30.000. Es kann für 16,80 Euro im Buchhandel bestellt werden. Das Tourbook ist bei den Tourist-Informationen erhätlich.
gut zu wissen
Der Kinzigtal-Radweg ist auch barrierefrei
Der beliebte Radweg durch das längste Schwarzwaldtal ist auch barrierefrei ausgeschildert. Die ersten 24 Kilometer führen teilweise über Waldwege mit recht starkem Gefälle. Ab Alpirsbach sind alle Strecken asphaltiert und gleichermaßen für E-Rollstühle, Rollstuhl-Handbikes, Spaß- und Therapieräder, E-Bikes und Kinderanhänger geeignet.
Noch mehr Informationen finden Sie in unserem Tourenbuch KINZIGTAL-RADWEG FÜR ALLE.