
kinzigtals
willkommen in der Marktstadt
Haslach im Kinzigtal
Haslach ist eine sehr alte Stadt, eine erste Besiedlung ist bereits zur Römerzeit nachgewiesen. Die erste Hochblüte erlebte Haslach im 13. Jh. als das Städtchen, Sitz des Bergrichters, zum Zentrum eines wichtigen Silberbergbaureviers wurde. Ab dem 17. Jh. entwickelte sich Haslach als Marktstadt weiter. Seine für die damalige Zeit breiten Marktstraßen und Plätze sind bis heute vollständig erhalten geblieben und verleihen zusammen mit den engen Wohn- und Handwerkergassen dem malerischen Altstadtkern, der fast ausschließlich aus barocken Fachwerkhäusern besteht, ein einmaliges Flair. Haslach ist Mitglied der „Deutschen Fachwerkstraße“, der Elfenbeinliga deutscher Städte. Mit fast 60 Fachgeschäften, Bistros, Cafes und Restaurants auf der Fläche der mittelalterlichen Stadt, die gerade mal 300 Meter im Kreisdurchmesser der Stadtmauern aufweist, gilt Haslach als quicklebendiges Ausflugsziel der Extraklasse.
Haslacher Abhol-, Liefer- und Auswahlservice!
Unterstützen Sie Ihre örtlichen Betriebe, nutzen Sie den Abhol-, Liefer- und Auswahlservice! Die Information soll Ihnen helfen, weiter vor Ort all die Dinge zu bekommen, die Sie brauchen. Trotz geschlossener Läden und Gaststätten können Sie so unkompliziert Waren und "Speis und Trank" beziehen. Wer hat bei welchen Inzidenzzahlen offen oder bietet click&collect an. Alles über Haslacher Handel und Gastronomie auf einen Blick!
Ein schöner Ausflugstag - für jeden etwas dabei
Unsere Empfehlungen für Ihren Aufenthalt:
Spaß und Kultur in Haslach
Die nächsten Highlight-Events
Viele Veranstaltungen abgesagt
Auf Grund der Landesverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus sind viele Veranstaltungen nicht durchführbar und seitens der Veranstalter abgesagt.
Demnächst findet statt:
Wochenmarkt am Samstag trotz Corona
Nach §4, Absatz (3) der Coronaverordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen dürfen Wochenmärkte stattfinden. Trotzdem sollten die Besucher des Wochenmarktes darauf achten, den Mindestabstand von 1,5 Meter zwischen zwei Personen einzuhalten.
Die nächsten Märkte: