Mühle vom Zuckerbauernhof im Schwanenbachtal
Diese Mühle wurde im Jahr 1806 erbaut.
Auslastung
keine Infos vorhanden
COVID-19
Aktuell
keine Infos vorhanden
Zugang
ohne Test
weitere Infos
Kein Ticket
erforderlich
weitere Infos
Parken
keine Infos vorhanden
Anreise ÖPNV
Haltestellen anzeigen
Beschreibung
Das Gebäude ist wohl die größte Mühle im weiten Umkreis. Die Außenmaße belaufen sich auf 7 x 12 Meter, das Bauwerk ist mit heimischem Granit bis unter das Dach massiv aufgemauert. Teilweise beträgt die Mauerdicke bis zu 1 Meter.
In diesem großen Mühlengebäude gibt es auch einen geräumigen Speicher, der gleichzeitig zur brandsicheren Unterbringung des gesamten Getreides, aber auch zur sicheren Aufbewahrung aller wertvollen Gegenstände der bäuerlichen Familie, wie Trachtenkleidung mit Bollenhüten, Schäppel usw. diente.
Der Kraftantrieb zur Mühle ist ein oberschlächtiges Wasserrad mit 4 Metern Durchmesser.
Zur Gewinnung von Brotmehl ist der Mehlkasten mit Fünfkantsichter noch vorhanden. Weiter gibt es in dieser Mühle auch noch den kompletten Dreschwerksantrieb zur Kraftübertragung in den naheliegenden Hof.
Der Bietboden (Mahlstuhl) wird durch vier mächtige Sandsteinsäulen der Stärke 40 x 50 cm getragen.
Erleben Sie die Schembachmühle und weitere Mühlen bei einer Wanderung auf dem Hornberger Mühlenwanderweg.
Kontakt
Verwaltungsadresse
78132 Hornberg