
im Kinzigtal
Über Stock und Stein
Wandern im Kinzigtal
Das Kinzigtal und seine mehr als 25 Seitentäler beeindrucken mit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft auf nur wenigen Kilometern. Über 100 Touren für Genuss- und Weitwanderer haben Wanderexperten des Kinzigtals zusammengestellt: Da geht's auf fast 1.000 Meter hohe Gipfel des mittleren Schwarzwalds, durch stille Bergtäler, farbenfrohe Mischwälder und Streuobstwiesen. Und den Nachwuchs locken kurzweilige Erlebnispfade.
Kriterien erfüllt
Qualitätsgastgeber
Wanderbares Deutschland
Seit 2005 setzt der Deutsche Wanderverband bundesweite Qualitätsstandards für wanderfreundliche Unterkunfts- und Gastronomiebetriebe. Auch im Kinzigtal tragen einige unserer Gastgeber das Siegel „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" und sind somit speziell auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt.
Im Unterschied zu regionalen Qualitätssiegeln ist die Marke „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" das einzig bundesweit verbreitete und geprüfte Zertifikat für wanderfreundliche Gastgeber in Deutschland. Es bietet Ihnen eine transparente und verlässliche Orientierungshilfe bei der Planung und Buchung Ihrer Unterkunft sowie Ihrer Einkehrmöglichkeiten.
Das Kinzigtäler Wanderbrot - sCHON PROBIERT?
Ein Brot mit Geschichte
So eine Wanderung kann ganz schön aufregend sein - Zeit für eine Stärkung!
Das Kinzigtäler Wanderbrot ist ein saftiges Bauernbrot mit Molkeanteil, das besonders durch seine einmalige Form einen hohen Wiedererkennungswert hat. Durch die Aufteilung in die acht Teilstücke lässt es sich hervorragend portionieren und darf bei keiner Vesperpause fehlen. Mit seinen handlichen 375g lässt es sich zudem problemlos im Wanderrucksack verstauen. Erhältlich ist das Brot seit Sommer 2019 in vielen Bäckereien und Höfen der Mitgliedsgemeinden des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V..
Wandereindrücke aus dem Kinzigtal
Viel Spaß beim Stöbern durch unsere Bildergalerie: