Projekt 
wandersteig

Wandern auf mehreren Etappen

Neuer Wandersteig im Kinzigtal geplant

Es ist soweit: Mit dem Zuwendungsbescheid der Naturparkförderung ist der Startschuss für die Entwicklung eines ortsübergreifenden Mehretappenwandersteigs im Kinzigtal gefallen. Gerne informieren wir Sie hier über den aktuellen Entwicklungsstand, Termine und weitere Themen zum Projekt.

Das Konzept

Im ersten Schritt soll ein Konzept mit unserem Partner TOUR KONZEPT entwickelt werden, welches die regionalen Besonderheiten aufgreift und diese mit individuellen, ortsspezifischen Themen verbindet. Ziel dabei soll sein, einen gesamtheitlichen Erlebniswandersteig für Gäste und Einheimische zu konzipieren, welcher die dreizehn Mitgliedsorte des Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. verbindet.

Hintergrund

Teil unseres Tourismuskonzepts ist der Ausbau bzw. die Optimierung des Wandernetztes innerhalb der heimischen Schwarzwälder Naturlandschaft. Dank vieler Vertreter, wie der örtlichen Schwarzwaldvereine, Kommunen, Touristiker und vieler weiterer Akteure steht in der Ferienregion Kinzigtal ein bereits sehr gut ausgebautes und naturverträgliches Wanderwegenetz zur Verfügung. Mit einem ortsübergreifenden Mehretappenwandersteig soll die Region nicht nur in Form des Vereins als Zusammenschluss nach außen auftreten, sondern auch geographisch als ganzheitliches touristisches Angebot zusammenwachsen.

Ideen & Anregungen

Auftakt-Workshop

Das erste Treffen im Rahmen eines Auftakt-Workshops zum Wandersteig fand am 20. Oktober 2022 um 16 Uhr in der Festhalle, in Gutach statt. Neben Beteiligungsgruppen, wie den örtlichen Schwarzwaldvereinen, kommunalen Vertretern und Verantwortlichen aus der Forstwirtschaft, haben sich auch am Wandertourismus interessierte BürgerInnen und GastgeberInnen aus der Region zum gemeinsamen Ideenaustausch getroffen. 

Als erster Punkt auf der Agenda wurde das Konzept hinter dem Wandersteig erläutert und die Ziele der Veranstaltung durch Tour Konzept vorgestellt. Daraufhin folgte eine rege Brainstorming-Phase mit allen Anwesenden zu verschiedenen Themen und Fragen rund um den geplanten Steig. Ideen sprudelten zu Stichpunkten wie: "Wünsche und Erwartungen" zum Projekt, aber auch zum gesamten Planungsprozess. Weiterhin wurden folgende Fragen diskutiert: Was soll nicht passieren? oder Was ist mein Beitrag? bis hin zu den konkreten Wünschen und Ideen zum Steig. Am Ende des Tages kamen sehr viele kreative Ideen und Anregungen zusammen und wurden anschließend vorgestellt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern für den wertvollen Input! 

Weichen stellen

Ergebnisse der Projektgruppentreffen 

Die Projektgruppe des geplanten Wandersteigs, bestehend aus Vertretern des Schwarzwaldvereins, Touristikern und Mitgliedern des Marketingausschusses des STK, trifft sich in regelmäßigem Turnus um die Planungen des Wandersteigs voran zu bringen. Hier werden die Zusammenfassungen der Projektgruppentreffen veröffentlicht.

streckenplanung

Treffen der Streckenexperten 

Die Streckenexperten im Kinzigtal haben gemeinsam am 8.12.2022 erste wichtige Eckpunkte für den Streckenverlauf festgelegt. Die Planungskarte mit den relevantesten Aussichtspunkten/Sehenswürdigkeiten/Highlights/ersten Streckenvorschlägen auf der Strecke steht zum Download bereit. Ergänzungen und Anregungen nimmt Simone Nierholz von Tour Konzept noch bis zum 08.01.2023 per E-Mail an nierholz@tour-konzept.de entgegen.

Ansprechpartner 

Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.

 

Isabella Schmider 

Tel: 07834 23 800 90

E-Mail: isabella.schmider@schwarzwald-kinzigtal.info

Assunta Finke

Tel: 07834 23 800 90

E-Mail: assunta.finke@schwarzwald-kinzigtal.info

 

Tour Konzept eG

 

Andrea Wagner

Tel: 07722 917848

E-Mail: wagner@tour-konzept.de                          

Kathrin Bock 

Tel: 07529 9744722

E-Mail: bock@tour-konzept.de              

Mehr Infos

Weitere Informationen zu unserem gemeinsamen Mehretappensteig veröffentlichen wir in Kürze hier.