Aussichtsreiche Hochflächen und ruhige Wälder.
Schwer
Details der Tour
Beschreibung
Vom Startpunkt in der Stadtmitte Schiltach geht es auf dem Kinzigtalradweg bis kurz hinter Schenkenzell. Dort startet der Aufstieg über die Holzebene am Naturfreundehaus vorbei bis zum Brandsteig. Hier lohnt sich eine kleine Rast an der ehemaligen römischen Kontrollstation etwas abseits der Strecke. Über die Hochflächen mit herrlichen Aussichten geht es relativ eben bis nach Aichhalden. Von dort aus führt die Strecke über Rohrbach auf ruhigen schmalen Straßen hinab ins Tal und dann wieder bergauf am Kienbach entlang bis zu Hinterholzstube, die zu einer ausgiebigen Rast einlädt. Bald erreicht man Bruckhof im Sulzbachtal, das mit weiteren tollen Aussichten besticht. Über Sulzbach und Rotwasser geht es weiter bis kurz vor dem Höhengasthaus Heuwies der höchste Punkt erreicht wird. Vom Gasthaus aus geht es die letzten Kilometer bis zum Ausgangspunkt fast nur noch bergab.
Tourist-Information Schiltach Marktplatz 6 77761 Schiltach Tel. 07836 5850 www.schiltach.de
Wegbeschreibung
Herzlich Willkommen in Schiltach
Entdecken Sie die Stadt Schiltach und das Kinzigtal entspannt auf dem E-Bike. Auf den vier E-Bike Routen kommen sowohl sportliche als auch gemütliche Radler auf ihre Kosten. Die Strecken führen durch schattige Wälder, ruhige Seitentäler, vorbei an Bachläufen hin zu tollen Aussichten. Schöne Einkehrmöglichkeiten laden zu einer gemütlichen Rast oder dem entspannten Ausklang am Ende der Tour ein.
Beschilderung
Alle vier Schiltacher E-Bike Touren sind vor Ort ausgeschildert. Achten Sie unterwegs auf die vier Tourenlogos.
An Vernetzungspunkten von Radwegen finden sich Hauptwegweiser. Sie weisen mit Fernziel (obere Zeile) und Nahziel (untere Zeile) den Weg. Die Tourenlogos für die E-Bike Touren finden sich als Einschub unter den Hauptwegweisern.
Beispiel im Radwegweiser: Schiltach und Wolfach
Zwischen den Hauptwegweisern zeigen kleine quadratische Schilder mit Pfeilen die Fahrtrichtung.