Vogelstimmen und Flötengezwitscher
von Barock bis Moderne
Andrea Ritter, Blockflöte und Daniel Koschitzki, Klavier und Blockflöte
Programm:
Andrea Ritter / Daniel Koschitzki (*1978) Gathering of the Birds (2008)
William Croft (1678-1727) Sonata in G
Meredith Monk (*1942) Window in 7’s (1986)
Hans Wessely (1862-1926) Feu Follet (1917)
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sonate in g-Moll, BWV 1020
Allegro • Adagio • Allegro
Michael Nyman (*1944) Jack (1999)
Ernest Krähmer (1795-1837) Rondeau hongrois, op. 28
Pause
Chiel Meijering (*1954) Please tell me more (2006/07)
Markus Zahnhausen (*1965) Junicanari (1991)
Louis-Claude Daquin (1694-1772) Le Coucou aus “Premier Livre de pieces de
Clavecin, Troisième Suite” (1785)
Michael Nyman (*1944) If (1995)
Fabritio Caroso (ca. 1525–1605) Il Canario (1581)
Göran Månsson (*1967) Kubb Funk (2006)
Erik Satie (1866-1925) Les Oiseaux aus “Trios mélodies sans paroles” (1905)
George Shearing (*1919) Lullaby of Birdland (1952)
Das Duo hält in diesem spannenden Programm für Jung und Alt Blockflötenklänge der etwas anderen Art bereit. Einem breiten Publikum sind sie als Gründer der international renommierten klassischen Band Spark bekannt. Ähnlich wie in ihrem ECHO Klassik-prämierten Ensemble setzen sie auch als Duo auf einen frechen und unverkrampften Mix unterschiedlicher Genres und Stile. Renaissancevariationen, romantische Virtuo-senmusik, zeitgenössische Avantgarde, Minimal Music und Jazzstandards verweben sie
geschickt zu einem fantasievollen Portrait der „flauto dolce“, der „lieblichen Flöte“, mit der man so wunderbar den Gesang der Vögel imitieren kann. Auf ihrer rasanten Reise durch die verschiedenen Epochen erzählen sie immer wieder neue, von der Natur inspirierte Episoden und eröffnen dem Zuhörer beständig neue Klangerlebnisse. Dabei schöpfen die beiden Ausnahmemusiker aus einem reichen Instrumentarium, das von der 20 Zentimeter langen Sopranino-Blockflöte bis zum 2 Meter
hohen Vierkantbass reicht.