Sprichwörtlich durchs Wolfacher Städtle
Wer kennt Sie nicht, die guten, alten Sprichwörter und Redewendungen.
Aber wer weiß, woher ihre Ursprünge herkommen und was Sie bedeuten?
Ja, wer es wissen will, warum " Schlitzohren" etwas "auf dem Kerbholz haben" oder wie die Wolfacher " Pfeffersäcke" ihr " Geld auf den Kopf hauen" und warum es "dem Fass den Boden raus haut", dann sind Sie bei mir goldrichtig.
Auch wenn Sie von "Tuten und Blasen" keine Ahnung haben, erfahren Sie nebenbei noch vieles über die Stadtgeschichte und ihre Bürger.
Na, hab ich Sie "auf die Folter gespannt"?
Im Anschluss an die Führung besuchen Sie das herrlich an der Kinzig gelegene Bistro „Flößerpark“, wo Ihnen verschiedene Flammenkuchen serviert werden.
Führung: Billy Sum-Herrmann (www.schwarzwaldguide.org)
Kosten: 16 € (Flammenkuchen „satt“ inbegriffen).
Anmeldung,
Bezahlung: Am Tag vorher bis 16 Uhr in der Tourist-Information Wolfach.
Veranstalter: Tourist-Information Wolfach
Teilnehmerzahl: Es gibt eine Beschränkung der Teilnehmerzahl entsprechend der gültigen Corona-Verordnung. Bitte informieren Sie sich bei der Tourist-Information!
Treffpunkt: Marktplatz, Hauptstr. 41